Künstler: Angelina Ngal Pwerle
Datum: 2010
Größe: 118 x 199 cm
Technik: Polymerlack
Bush Plum von Angelina Pwerle besteht aus einem Feld von roten Punkten, genannt Punktabdrücke, mit den Punkten von satay Sticks, gebündelt und in einer Technik, die als Scrunching bekannt. Seine Zusammensetzung ist nicht-hierarchisch und dezentriert, sich gleichmäßig auf alle Seiten ausbreitet. Wie viele ihrer Gemälde stellt diese eine Landschaft, eine Togographie dar, die sowohl real als auch mythisch ist, insbesondere ihr patrilinealer Clangrund, Ahalpere, in der nordöstlichen Wüste von Alice Springs, die mit den Erinnerungen und Traditionen der Ahnen Vergangenheit erstickt wird. Wie für ihre Arbeit typisch ist, ist die Installation von Bush Plum flexibel: Es gibt keine strenge Oberseite oder Unterseite. Unendliche Flexibilität der Installation sorgt für eine unendliche Flexibilität der Betrachtungsperspektive. Als solche flaunt es westliche Konventionen. Der Titel bezieht sich auf den Bush Plum Ahnen, ein wichtiger Progenitor aus dem Altyerre (Dreaming), der einen tiefen Einfluss auf die Ahalpere ausübt.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |