Künstler: Daniel T. Cowell
Museum: Meserve-Kunhardt Foundation (Pleasantville, United States)
Technik: Foto
Connecticut Haushälter Lydia Sherman war der berühmteste Serienmörder in Victorian America. Sie heiratete ihren ersten Arbeitgeber und tötete ihn mit Arsen. Inspiriert vielleicht von der Begräbnisversicherung ihres Staates, Lydia versicherte und vergiftete fünf ihrer sieben Kinder. 1868 wurde sie Haushälterin eines reichen Mannes, den sie bald heiratete. Nach der Flitterwochen starb Mann Nummer zwei. 1870 hat ein Horatio Sherman Lydia als Babyschwester eingestellt. Sie hat seine beiden Kinder vergiftet und dann seine Nachtkap mit Arsen geschlagen. Der Tod von drei Männern und sieben Kindern machte schließlich einen lokalen Connecticut-Doktor verdächtig; die Leichen wurden zerstreut. 1872 wurde Lydia zum Leben im Gefängnis verurteilt, weil Frauen damals nicht hingerichtet werden konnten. (Die einzige Ausnahme war Mary Surratt, aufgehängt 1865.) In dieser Carte de visite, Sherman posiert kühl bei Cowell
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|