Künstler: Itaya Kashichi
Datum: 1932
Technik: Porzellan
Die Fähigkeit eines Künstlers, der einmal Skulptur studierte, hat Früchte in den zart geschnitzten Entwürfen von Hydranas und Daffodils getragen. Auch die schwache Wärme der semitrasparenten Glasur ist ansprechend. Eines der Errungenschaften von Itaya Hazan war es, Keramik aus einem Bereich der Handwerker und Industrie auf ein Gebiet der Kunst zu erheben. Er schloss sich unmittelbar nach seiner Gründung im Skulpturenkurs an der Tokyo Fine Arts School ein und studierte 1894. Seine Karriere als Keramikkünstler begann erst, nachdem er eine Zeit als Lehrer für Skulptur und Keramik an der Ishikawa Prefectural Technical School gearbeitet hatte und baute einen Ofen auf einem Grundstück, das er 1904 in der Tabata Gegend von Tokio gemietet hatte. Er produzierte dort zwei Jahre später seine ersten Arbeiten. Die Geschichte der harten Armut, die er um diese Zeit ertragen hatte, um sich seiner Kunst zu widmen, einschließlich wie er Geld für Kraftstoff für seinen Ofen auferweckte, ist legendär geworden. Sein Kunstname Hazan wurde von Tsukubasan, einem Berg nahe seiner Heimatstadt, genommen. Die eigentliche Formgebung von Hazans Werken wurde seinem Assistenten Genda Ichimatsu überlassen, der über fünfzig Jahre Freude und Härte mit ihm teilte. Hazan selbst schüttete seine Energien, sowohl physisch als auch mental, in die Formen und Desings seiner Werke und produzierte eine enorme Anzahl von vorläufigen Zeichnungen. Das hier gezeigte Werk ist ein Meisterwerk, in dem Hazans Geschick bei der plastischen Oberflächengestaltung hervorhebt. Nachdem die Vase auf einem Töpferrad gebildet wurde, war ihre Oberfläche leicht mit großen Blumendesigns (Hydangeas, Daffodils, Erbonien, Baumwollrosen, etc.) geschnitzt, als ob in Relief. Leichte Farben wurden auf die Blüten aufgetragen, und dann wurde die gesamte Vase mit halbtransparenter Glasur bedeckt, wodurch ein insgesamt sanftes Gefühl der Präsenz. Diese Arbeit präsentierte sich auf der 13. Teiten-Ausstellung von 1932 und wurde im selben Jahr erworben. (Writer : Jun’ichi Takeuchi Quelle : Ausgewählte Meisterwerke des University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music: Eröffnungsausstellung, The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music, 1999)
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |