Büste einer schwarzen Frau – (Jean-Antoine Houdon) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Musée Nissim de Camondo (Paris, France)

Technik: Bronze

Inschrift auf dem Sockel: RENDUE A LA LIBERTÉ ET A L’ÉGALITÉ PAR LA CONVENTION NATION DUALE 16 PLUVIOSE DEUXIÈME DE LA RÉPUBLIQUE FRANCAISE UNE ET INDIVISIBLE2. Diese Büste ruft die Abschaffung der Sklaverei durch das Dekret vom 4. Februar 1794 hervor. Es war inspiriert von einem bemerkenswerten Brunnen, den Houdon auf dem Salon von 1783 ausstellte, und dass der Duc d’Orléans in seinem Garten platzierte, der heutige Parc Monceau. Es verfügte über eine lebensgroße Darstellung eines jungen schwarzen Dieners (aus Blei und lackiertem Schwarz) Gießen von Wasser aus einem vergoldeten Bronze-Ewer über eine junge Badefrau (aus weißem Marmor).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.