Künstler: Johann Wilhelm Baur
Datum: 1641
Museum: Museu da Fundação Dionísio Pinheiro e Alice Cardoso Pinheiro (Águeda, Portugal)
Technik: Öl Auf Kupfer
Auf der linken Seite, Vordergrund, gibt es fünf Frauen, von denen zwei amphorae auf ihren Köpfen halten. Eine geflügelte Figur, die einen Elm mit Flügeln trägt (und in seiner linken Hand hält, was scheint eine Girlande zu sein), erscheint auf der gegenüberliegenden Seite, die aus den Wolken hervorging. Wieder einmal ist die Aufschrift auf der Rückseite ("Jupiter dominatore appare alle Muse") nicht korrekt, da in keiner Weise der fliegende Charakter Jupiter sein kann, wie die Inschrift sagt. Meistens durch den Elm mit Flügeln und den Kadus in der rechten Hand gehalten, ist es leicht, ihn als Merkur, Jupiters Sohn und Bote der Götter zu identifizieren. Dieses Gemälde zeigt den Moment, als er, entzündet durch seine Liebe zu Herse, einer der Töchter von Pelops, vom Himmel herabsteigt, um sie zu treffen, wie in den Metamorphosen (2.726-729) beschrieben.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|