Künstler: Tiziano Vecellio (Titian)
Stil: Hohe Renaissance
Technik: Öl
Die Bestrafung von Marsyas ist ein Gemälde des italienischen Spätreaissance-Künstlers Titian, um 1570-1576 hingerichtet. Es ist derzeit im Nationalmuseum in Kroměříž, in der Tschechischen Republik untergebracht. Das Gemälde ist Teil einer Reihe von Leinwand mit mythologischen Themen, die Titian in seinen späten Jahren hingerichtet. Es porträtiert die flaying von Marsyas, ein silenus, der es wagte, den Gott Apollo zu enttäuschen. Die Wahl einer solchen rohen Szene wurde vielleicht zum Tode von Marcantonio Bragadin inspiriert, einem venezianischen Kommandanten, der in dieser Zeit von den Ottomanen geflohen war. Midas, der nachdenkliche Charakter auf der rechten Seite, ist wahrscheinlich der Selbstporträt des Künstlers.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|