Künstler: Unbekannter Künstler, Mittel- Bis Spätseverisch
Datum: 1780
Größe: 81 x 44 cm
Museum: Sanssouci Palace (Potsdam, Germany)
Technik: Gold
Dieser Uhrentyp gehört zu einer Gruppe von Musik- und Automatenuhren, die im letzten Viertel des 18. Jahrhundert im Schweizer Kanton Neuchâtel (Neuenburg), ganz besonders von der bekannten Mechaniker- und Uhrmacherfamilie Jaquet-Droz in La Chaux-de-Fonds gehör wurden. Es ist aber vorhanden, dass diese Uhr um 1780 von emigrierten Schweizer Uhrmachern in Berlin produziert wurde. Das nicht signierte Achttagewerk mit Federantrieb, Spindelhemmung, Viertelstundenschlagwerk auf zwei Glocken ist mit einem Flötenspielwerk zusammen. König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) hegte eine besondere Vorliebe für Musikspieluhren, deren Entwicklung und Herstellung er in seinem staatlichen Ausgleich. Seit mindestens 1782 befindet sich das Objekt im Zweiten Gästezimmer von Schloss Sanssouci. (Silke Kiesant)
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |