Coverpage für die Zeitschrift Magyar Iparművészet (Ungarische Angewandte Kunst) 1900/4. – (Walter Crane) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1900

Größe: 5 x 24 cm

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Papier

Das Werk von Walter Crane wurde auf einer großen Ausstellung im Oktober 1900 im Museum of Applied Arts in Budapest präsentiert. Im Vorfeld dieser Gelegenheit widmete die Zeitschrift Magyar Iparművészet (Ungarische Angewandte Kunst) ihre Juli-Ausgabe dem renommierten englischen Künstler. Crane schrieb einen Aufsatz über ungarische angewandte Kunst für diese Veröffentlichung vor seinem Oktoberbesuch und entwarf auch die Titelseite für die Sonderausgabe selbst. Auf der rechten Seite der Titelseite auf dunklem rosa Papier gedruckt ist eine weibliche Figur, eine Allegorie der Kunst umgeben von Lorbeerzweigen. Sie hält ein Banner in ihrer Hand, und auf diesem ist das Emblem des Künstlers, ein Kran (bezüglich seines Nachnamens) sowie der erste W seines Vornamens. Die Komposition des Titelblocks, der eine Seite aus einem Codex imitiert, und die mittelalterliche Gestaltung der Schrift zeigt den Einfluss der prä-Raphaelitischen Kunst.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.