Künstler: Pieter Bruegel The Elder
Stil: nördliche renaissance
Themen: fromm geburt und tod Hölle
Datum: 1562
Größe: 117 x 162 cm
Museum: Museo del Prado (Madrid, Spain)
Technik: öl auf tafel
Das gemälde ist eine panoramalandschaft des todes : der himmel in der ferne ist von rauch aus brennenden städten geschwärzt und das meer ist mit schiffswracks übersät . Armeen von skeletten rücken auf das unglückliche leben vor , die entweder vor angst fliehen oder vergeblich versuchen, sich zu wehren . Skelette töten menschen auf verschiedene weise – kehlen durchschneiden , hängend , ertrinken , und sogar mit skeletthunden jagen . Im vordergrund , skelette ziehen einen wagen voller schädel , und läuten sie die glocke, die den todesstoß der welt bedeutet . Ein narr spielt laute, während ein skelett hinter ihm mitspielt ; ein hungernder hund knabbert an einem kind ; ein kreuz sitzt einsam und machtlos in der mitte des gemäldes . Die menschen werden in eine mit kreuzen geschmückte falle getrieben , während ein skelett zu pferd menschen mit einer sense schlachtet . Das gemälde zeigt menschen mit unterschiedlichem sozialen hintergrund – von bauern und soldaten bis zu adligen und sogar einem könig und einem kardinal – wahllos vom tod genommen werden . das gemälde zeigt aspekte des europäischen alltags in der mid-sixteenth jahrhundert . Kleidung ist deutlich dargestellt , ebenso wie zeitvertreibe wie spielkarten . Es zeigt objekte wie musikinstrumente , eine frühe mechanische uhr , szenen einschließlich einer trauerfeier , und eine übliche ausführungsmethode für sixteenth-century kriminelle : an einem wagenrad festgezurrt werden, das an einer vertikalen stange montiert ist .
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term. |