Ichikawa Danjuro VIII als Sukeroku, aus dem Spiel – (Utagawa Kunisada Ii) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1832

Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)

Technik: Holzschnitt

Utagawa Kunisada (1786-1865) war der populärste und produktivste DesignerUkiyo-eim 19. Jahrhundert Japan. Er wird geschätzt, dass er während seiner Lebensdauer zwischen 20.000 und 25.000 Designs für Holzschnitte produziert hat. Sein Ruf wurde gespalten, als er in seinen frühen Zwanzigern war; es war so groß wie der seines Lehrers Toyokuni I und lebenslanges. Dieser Druck stammt aus der Mitte des Pflegers, als Toyokuni II, der benannte Erbe und offensichtlich ein künstlerisch minderwertiger Künstler/Sohn im Gesetz von Toyokuni I, noch am Leben war. Kunisada / Toyokuni III war, wie Frank Whitford sagt, „ein stolzer Mann“. Sein Status war in seinem Leben weitgehend unangefochten, obwohl sein Ruf wegen zyklischer Einstellungen zu japanischen Drucken lange ungerechtfertigt vernachlässigt wurde. Whitford erkannte dies früh an: „Vielleicht wegen seiner enormen Leistung... Kunisada wurde von den Historikern nicht gut behandeltUkiyo-e, obwohl viel seiner Arbeit... die höchsten Standards erreicht.“ Sein Ruf wurde später deutlich gerettet als die von Hiroshige und Kuniyoshi, wirklich nur aus den 1990er Jahren durch das Stipendium von Jan van Doesburg und Sebastian Izzard. Kunisada zeigte die für Druckdesigner typische Vielseitigkeit; während am besten bekannt für seine Darstellungen von Kabuki und seineyakusha-eSchauspielerdrucke, wie hier, er war auch Spezialist inBijin-ga(schöne Frauen), Illustrationen vonDie Geschichten von Genjiund luxuriöserSurinamDrucke. Kunisada hat mehrere Serie vonyakusha-eDarstellen von stehenden Schauspielern mit Schwertern, in einigen Fällen mitShakuhachiBambusflöten 1815, und dann wieder 1832. Diese Arbeit stammt aus dem späteren Doppel-ōbanBlattreihe; Kunisada beschäftigte die(Name)Kōchōzwischen 1825 und 1861, aber hauptsächlich während der 1830er Jahre. Die auffallende Pose des Schauspielers, die Füße in der „ersten Position“, die nach links verdrehten Körper und die handlungsbereiten Arme, zieht auf frühere Katsukawa Schul-Grafikkonventionen für die dramatischenMi.Pose der Kabuki-Stufe. Die Juxtaposition des mottierten Endes desShakuhachiundSagahinter der Hüfte des Schauspielers nach links der Komposition erinnern Kunisadas Zuschauer an die Spannung zwischenSamuraibun(Kultur) undbu(Militär) Funktionen. Das eindrucksvollste Merkmal der Arbeiten in dieser Serie ist die Betonung der Akteure „Mongoleiin ihren Kostümen – hier dieseinoderBishirhomboide Form eines Brunnenkopfes, ein Motiv auch mit der Wasserkastanie verbunden. DieBishi monnicht in Zusammenfassungen von Schauspielern enthaltenMongolei, aber es erscheint auf dem Ärmel eines Schauspielers in der zentralen Platte eines späteren Kunisada-Drucks (signed Toyokuniga) im Hood Museum of Art in Dartmouth College, US. Gemeinsam mit dem bekanntenmimasu monvon drei konzentrischen Quadraten,Bishi monist eng mit Schauspielern der Familie Ichikawa identifiziert, die von Danjūrō II. initiiert wurde. Ende Februar 1832 wurde der Danjūrō-Name von Ichikawa Danjūrō VII auf seinen ältesten Sohn Ichikawa Danjūrō VIII übertragen, der ihn vom März 1832 bis August 1854 hielt. Es war auch 1832, dass die Familie Ichikawa die Kontrolle über das beliebte Kabuki-Spiel erlangteSukeroku yukari Edozakura– meist in Englisch alsDie Blume von Edo. Der Charakter von Sukeroku (oder Soga no Gorō) ist hier durch seine staunte, nichtchalante Pose erkennbar – stehend aufrecht, rollen seine Ärmel nach oben für einen Kampf – und seine Attribute der Schwerter und derShakuhachiBambusflöte. Kunisada benutzte das Konstrukt in einer Reihe von Danjūrō/Sukeroku Kompositionen. Sukeroku war bekannt für seine Haltung zu kämpfen, aber auch für die Aufrichtigkeit seiner Liebe zur YoshiwarayūjoAgemaki. Die Juxtapositionen von Glockenstärke und Zärtlichkeit sowie von Klinge undShakuhachi, die Beziehung zwischenbu(Militär) undBungalow(kultiviert) Samurai Funktionen, in denen während der friedlichen Edo-Phase dieBungalowFunktion hatte prädominiert. Quellen: David Bell,

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.