die japanische brücke 7 – (Claude Monet) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: impressionismus

Themen: brücken kanäle und brücken Japan bekannt brücken

Datum: 1924

Rubens vollendete eine reihe gleichnamiger werke , die bemerkenswertesten davon sind diejenigen, in denen er abgeschlossen hat 1636 und 1638 . Sie veranschaulichen seine ideale form von a full-figured weiblicher körper . Das 1938 die version gilt als das letzte von rubens geschaffene werk , wie zu dieser zeit war er an gicht erkrankt , was zu seinem tod in führte 1640 . Als vorbild für die frauenfiguren , er benutzte seine junge braut , wer in 1630 heiratete die then-16 jähriges mädchen , und der oft als seine idealisierte version des weiblichen körpers diente . das gemälde wurde vom bruder des spanischen königs in auftrag gegeben , philipp iv . Nach seinem brother’s tod , der könig erklärte das gemälde für unbescheiden , und befahl, es zu verbrennen . Glücklicherweise , er starb, bevor das gemälde entzündet werden konnte , und es hängt jetzt im museo del prado in madrid , Spanien .

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Claude Monet – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.