Et in arkadien Ego – (Guercino (Barbieri, Giovanni Francesco)) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: barock

Themen: geburt und tod

Technik: öl

Et in arkadien Ego ( die arkadischen hirten ) ( c. . 1618-1622 ) ist jetzt in der galleria nazionale ausgestellt d'Arte antica von rom . Das bild ist verbunden mit Guercino's enthäutung von marsyas durch apollo im palazzo pitti ( 1618 ) , in dem die gleiche gruppe von hirten anwesend ist . das porträt zeigt die beiden jungen hirten, die auf einen schädel starren , mit einer maus und einer blowfly , auf einen cippus mit den worten et in arcadia ego gelegt ( " ich bin auch in arkadien " ) . Letzteres ist ein moralischer hinweis auf den tod . Der satz erscheint in dieser arbeit zum ersten mal in kunst und architektur . die ikonographie des memento-mori-themas war in rom und venedig seit der renaissance sehr beliebt .

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Guercino (Barbieri, Giovanni Francesco) – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.