der jüdische friedhof ( detail ) – (Jacob Isaakszoon Van Ruisdael (Ruysdael)) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: geburt und tod

Museum: Institute of Arts (Detroit, United States)

Technik: öl auf leinwand

"Unlike das der meisten 17th und 18th künstlerinnen des jahrhunderts , Rachel Ruysch's arbeit ist nie in dunkelheit versunken . Sie genoss auch die öffentliche anerkennung ihres talents während ihres lebens : im 1701 , drei jahre vor dem malen dieses besonders charmanten straußes , sie war die erste frau, die in die confrerie pictura in den haag aufgenommen wurde , und in 1708 johann wilhelm , der kurfürst der pfalz , ernannte sie zur hofmalerin . Das artist's spezialitäten waren kompositionen mit früchten , blumen und wälder . Innerhalb dieses genres war sie nie eine echte innovatorin , aber sie hat die arbeit anderer perfekt aufgenommen , gleich in bezug auf ihre maltechnik . Zumindest für bestimmte teilaspekte der blumenmalerei suchte sie nach eigenen lösungen , dadurch wird ihren kreationen ihr eigener stempel aufgedrückt . Während des letzten jahrzehnts der 17th jahrhundert können wir den einfluss insbesondere ihrer lehrerin beobachten , WILLEM VAN AELST , und das von simon pietersz . Verelst . Von anfang an 18th jahrhundert wurde sie von jan davidsz inspiriert . de heem und abraham mignon . Die verwendung eines dunklen hintergrunds für einen blumenstrauß ist eine bewährte methode, um farben und formen zur geltung zu bringen . Die tatsache, dass nur sehr wenige blumen im blumenstrauß kreuzen, zeigt auch, dass der maler die verschiedenen arten so präsentieren wollte, dass sie deutlich erkennbar waren . Dieses fast wissenschaftliche merkmal ist sicherlich fällig , im Ruysch's fall , zu ihr father's position als professor für botanik . Typisch für diese zeit ist das hinzufügen von insekten und früchten aller art , hier ein pflaumenzweig . Diese frucht mit ihrer charakteristischen matte , bläuliche tönung , das ist so schwer zu reproduzieren , scheint von malern genau ausgewählt worden zu sein, um ihre technischen fähigkeiten zu demonstrieren . Ein auffälliges merkmal dieses prächtigen blumenstraußes ist das S-shapes in der zusammensetzung , womit ruysch mehr sucht natural-looking struktur im gegensatz zu den starken diagonalen in ihren früheren arbeiten . Rachel Ruysch's persönlichkeit spricht auch unsere vorstellungskraft an : obwohl der aufbau einer beruflichen karriere zu dieser zeit für eine frau etwas ungewöhnliches war , sie war gleichzeitig eine " " normal " " frau ihrer zeit , als sie zehn kinder gebar . Vorgeschlagenes zuhören ( streaming mp3 , 2 protokoll ) : franz schubert : Blumenlied ( blumenlied ) D. 431 "

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Jacob Isaakszoon Van Ruisdael (Ruysdael) – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.