der dritte mai , 1808 die hinrichtung der verteidiger von madrid – (Francisco De Goya) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Romantik

Themen: Europas Abwicklungen kriege

Technik: öl

der dritte mai 1808 ( auch bekannt als el tres de mayo de 1808 en madrid , oder los fusilamientos de la montaña del príncipe pío , oder los fusilamientos del tres de mayo ) ist ein gemälde fertiggestellt in 1814 vom spanischen maler francisco goya , jetzt im museo del prado , Madrid . Auf der arbeit , goya versuchte, dem spanischen widerstand zu gedenken Napoleon's armeen während der besetzung von 1808 . Zusammen mit seinem gleich großen begleitstück , der zweite mai 1808 ( oder die anklage der mamelucken ) , es wurde von der provisorischen regierung von spanien in auftrag gegeben Goya's vorschlag . Das painting's inhalt , präsentation , und emotionale kraft sichern seinen status als wegweisend , archetypisches bild der schrecken des krieges . Obwohl es sich auf viele quellen sowohl aus der hohen als auch aus der populären kunst stützt , der dritte mai 1808 markiert einen klaren bruch mit der konvention . abweichend von den traditionen der christlichen kunst und den traditionellen darstellungen des krieges , es hat keinen eindeutigen präzedenzfall , und gilt als eines der ersten gemälde der neuzeit . laut dem kunsthistoriker kenneth clark , der dritte mai 1808 ist " das erste große bild, das im wahrsten sinne des wortes als revolutionär bezeichnet werden kann , mit stil , im betreff , und in absicht " .

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Francisco De Goya – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.