Stil: Barock;
Ort: Delft
geboren: 1589
Tod: 1662
Biographie:
Adriaen Pietersz van de Venne war ein vielseitiger niederländischer Maler, der im 17. Jahrhundert lebte und eine Vielzahl von Werken in verschiedenen Stilrichtungen hinterließ. Adriaen Pietersz van de Venne wurde 1589 in Delft geboren und begann seine künstlerische Ausbildung bei dem Meister Goldschmied und Maler Simon de Valk. Später lernte er das Graveurensen von Jeronimus van Diest, einem guten Maler von Grisailles.
Van de Venne begann seine künstlerische Karriere in Middelburg, wo er unter dem Einfluss von Jan Brueghel dem Älteren und Pieter Brueghel dem Älteren stand. Sein politisches Gemälde Fishing for Souls, das 1614 entstand, ist ein ironischer Kommentar auf die katholischen und protestantischen Schwierigkeiten des Achtzigjährigen Krieges, der die Grenze zwischen dem Norden und dem Süden der Niederlande entlang der Schelde fluss teilte. Als er dieses Bild malte, war der Zwölfjährige Waffenstillstand in Kraft. Van de Venne wurde bekannt für seine Grisailles und Holzschnitte von Genre-Sujets, die Bauern, Bettler, Diebe und Narren als Illustrationen von aktuellen Sprichwörtern und Redewendungen darstellen. Diese Arbeit machte ihn während seines Lebens berühmt und blieb bis ins 18. Jahrhundert hinein populär.
Van de Venne arbeitete auch als Buchillustrator und Druckdesigner. Er trat dem Guild of Saint Luke in Den Haag bei und übernahm 1637 den Posten des Dekans. Er war ein Gründungsmitglied der Confrerie Pictura, einer Gruppe, die sich für die Unabhängigkeit und soziale Stellung des Künstlers in der niederländischen Gesellschaft einsetzte. Van de Venne starb 1662 in Den Haag. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Mauritshuis in Den Haag und das Stedelijk Museum in Amsterdam.
Werke von Adriaen Pietersz van de Vennesind auf der Website https://Wikioo.org zu finden. Eine Liste seiner Werke und eine ausführliche Biografie sind auch auf https://Wikipedia.org verfügbar.
Wikipedia link: Click Here