Alessandro Bonvicino

Alessandro Bonvicino;Moretto Da Brescia

Ort: Rovato

geboren: 1498

Tod: 1554

Biographie:

Alessandro Bonvicino, auch bekannt als Moretto da Brescia, war ein italienischer Renaissance-Maler, der 1498 in Rovato, Italien, geboren wurde. Er studierte unter Fioravante Ferramola und später möglicherweise bei Vincenzo Foppa. Seine Brüder Pietro und Jacopo waren auch Maler.

Frühwerk und Stil

Alessandro Bonvicino ist bekannt für seine Altäre, die hauptsächlich für Kirchen in und um Brescia herum geschaffen wurden, aber auch in Bergamo, Mailand, Verona und Asola. Sein Stil kombiniert venezianische und zentrale italienische Schulen, mit einer Vorliebe für ruhige Altäre und Ölmalerei.

Wichtige Werke

Einige seiner wichtigsten Werke sind:

Museen und Sammlungen

Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. der Uffizi Gallery in Florenz und dem Museum Duomo in Siena. Die Contini Bonacossi Collection im Uffizi Gallery enthält auch einige seiner Werke. Alessandro Bonvicino starb 1554 in Brescia und hinterließ eine Vielzahl von Werken, die seine Meisterschaft und seinen Einfluss auf die italienische Renaissance widerspiegeln. Seine Malereien können auf Wikioo.org besichtigt und als Reproduktionen bestellt werden.

Alessandro Bonvicino – Meistgesehen Kunstwerke