Ort: Budapest
geboren: 1989
Biographie:
Alexandra Kropok, auch bekannt als Szandi, ist eine ungarische Künstlerin, die 1989 in Budapest geboren wurde. Sie ist für ihre Wasserfarben-Gemälde bekannt, darunter das Stück "Domino" aus dem Jahr 2020. Ihre einzigartige und erkennbare Stil macht sie zu einer aufstrebenden Figur in der Kunstwelt.
Über Alexandra Kropoks frühe Jahre und ihre Ausbildung ist leider wenig bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass sie eine umfassende künstlerische Ausbildung erhalten hat, die ihr ermöglichte, ihre Fähigkeiten in der Wasserfarbenmalerei zu entwickeln.
Alexandra Kropoks Stil ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Ihre Wasserfarben-Gemälde sind oft lebendig und voller Farbe, was sie zu einem attraktiven Thema für Kunstsammler und -liebhaber macht. Ein Beispiel für ihre Arbeit ist das Stück Domino, das 2020 entstand und in der Sammlung von Wikioo.org zu finden ist.
Alexandra Kropok ist eine aufstrebende Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Stil und ihren beeindruckenden Wasserfarben-Gemälde auf sich aufmerksam macht. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Teil der modernen ungarischen Kunstszene und sie wird von Kunstkritikern und -sammlern auf der ganzen Welt beachtet. Einige ihrer Arbeiten können auf Wikioo.org besichtigt werden, wie zum Beispiel Domino, das ein perfektes Beispiel für ihre Fähigkeiten ist. Wichtige Werke:
Für weitere Informationen über Alexandra Kropok und ihre Arbeit können Sie die folgenden Links besuchen: - Alexandra Kropok: Domino - Alexandra Kropok Es ist anzunehmen, dass Alexandra Kropoks Karriere in den nächsten Jahren weiter an Fahrt gewinnt und sie zu einer der wichtigsten Figuren in der ungarischen Kunstszene wird. Ihre einzigartige Stil und ihre beeindruckenden Wasserfarben-Gemälde machen sie zu einem attraktiven Thema für Kunstkritiker und -sammler auf der ganzen Welt.