Alfred Izidorius Romeris

Alfred Izidorius Romeris;Alfred Romeris

Ort: Vilnius

geboren: 1832

Tod: 1897

Biographie:

Alfred Izidorius Romeris war ein litauischer Maler und Bildhauer, der von 1832 bis 1897 lebte. Er wurde in Vilnius, Litauen, geboren und starb in Karolinavos, Litauen. Romeris war ein produktiver und talentierter Porträtist, bekannt für seine intimen Kammerporträts und Karikaturen.

Frühe Jahre und Ausbildung

Romeris begann sein Studium an der Kunstakademie in Vilnius, wo er sich auf die Malerei konzentrierte. Später setzte er seine Ausbildung in München fort, wo er sich mit den Werken der Münchner Realisten auseinandersetzte. Diese Erfahrungen prägten seinen Stil und beeinflussten seine künstlerische Entwicklung.

Künstlerisches Werk

Romeris schuf über 140 Porträts und zahlreiche Portraitmedaillons. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Empathie für die Menschen, die er porträtierte. Einige seiner bekanntesten Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

Museen und Sammlungen

Romeris' Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Lithuanian Art Fund in Vilnius, Litauen. Seine Werke können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Erbe und Bedeutung

Romeris' künstlerisches Werk ist ein wichtiger Teil des litauischen kulturellen Erbes. Seine Porträts und Karikaturen bieten einen Einblick in die Geschichte und Kultur Litauens im 19. Jahrhundert. Sein Stil und seine Fähigkeiten haben viele andere Künstler inspiriert, und sein Werk bleibt bis heute ein wichtiger Teil der litauischen Kunstgeschichte. Einige seiner Werke können auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke können auf der Wikipedia-Seite gefunden werden.

Alfred Izidorius Romeris – Meistgesehen Kunstwerke