Ort: Potsdam
geboren: 1978
Biographie:
Amitabh Banerji ist ein Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Potsdam. Er wurde 1978 in Berlin, Deutschland geboren und studierte Chemie und Informatik für das Lehramt an Gymnasien. Banerji ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Chemie-Didaktik und ist Leiter des Schülerlabors der Chemiedidaktik an der Universität Potsdam.
Banerji begann sein Studium an der Universität Potsdam, wo er Chemie und Informatik für das Lehramt an Gymnasien studierte. Nach seinem Studium absolvierte er sein Referendariat an der Universität Potsdam. Während seines Studiums und seiner Ausbildung entwickelte Banerji ein starkes Interesse an der Didaktik der Chemie und begann, sich auf diesem Gebiet zu spezialisieren.
Banerji ist nicht nur als Professor und Didaktiker tätig, sondern auch als Künstler. Seine künstlerischen Arbeiten sind geprägt von einer starken Verbindung zur Chemie und zur Natur. Er verwendet eine Vielzahl von Techniken und Materialien, um seine Werke zu erstellen. Einige seiner Arbeiten können auf der Website Wikioo.org besichtigt werden.
Banerjis Arbeiten sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Sammlung Lippmann in Berlin. Die Sammlung Lippmann ist eine bedeutende Kunstsammlung, die Werke von verschiedenen Künstlern wie Willem Frederik Van Royen, Bernat (Bernardo) Martorell und Ernst Ludwig Kirchner umfasst.
* Die Sammlung Lippmann * Amitabh Banerji auf Wikioo.org * Amitabh Banerji auf Wikipedia Wichtige Informationen über Amitabh Banerjis Leben und Werk können auch auf der Website Wikioo.org gefunden werden. Seine künstlerischen Arbeiten sind einzigartig und spiegeln seine Leidenschaft für die Chemie und die Natur wider.