Ort: Béja
geboren: 1911
Tod: 1987
Biographie:
Ammar Farhat war ein tunesischer Maler, der am 2. März 1987 verstarb. Er war einer der zehn Mitglieder der Schule von Tunis und wurde in Béja geboren. Farhat begann seine Karriere als Künstler im Alter von 15 Jahren, indem er Porträts ägyptischer Sänger an Cafés verkaufte.
Farhat wuchs in einer armen Familie auf und zog mit seinen Eltern nach Tunis, als er sieben Jahre alt war. Er erlebte schwierige Zeiten in Tunis, wo er in verschiedenen Teilzeitjobs arbeitete, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Farhats erste Teilnahme an öffentlichen Ausstellungen seiner Werke war 1938 in einer gemeinsamen Galerie.
Zwei Jahre später gründete er seine erste persönliche Galerie im Hauptsitz einer lokalen Zeitung. 1949 trat Farhat der Schule von Tunis bei und gewann den Preis für junge Künstler, der es ihm ermöglichte, nach Paris zu ziehen, wo er Mitglied der Pariser Kunstszene wurde. 1984 gewann er den Nationalen Kunstpreis. Wichtige Werke von Ammar Farhat sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie z.B. Ammar Farhats Porträt einer jungen Frau im Musée des Beaux-Arts in Tunis.
Farhats Stil ist geprägt von der Darstellung des Alltagslebens von Arbeitern und Handwerkern. Seine Kindheit auf dem Land inspirierte viele seiner Werke, die das ländliche Leben thematisieren.
Seine künstlerische Karriere ist ein Beispiel für die Entwicklung der tunesischen Kunstszene im 20. Jahrhundert. Ammar Farhat bleibt ein wichtiger Vertreter der tunesischen Kunst und seine Werke sind auf Wikioo.org zu finden.