Ort: Hole
geboren: 1869
Tod: 1943
Biographie:
, ein norwegischer Maler, ist am 22. Mai 1869 in Hole, Norwegen, geboren. Seine Werke sind vor allem mit städtischen Landschaften assoziiert. Nach dem Besuch der Norwegian National Academy of Craft and Art Industry in Kristiania (heute Oslo) von 1886 bis 1889 und einem Aufenthalt als Dekorationsmaler in Chicago bei der World's Columbian Exposition (1892-94), studierte er in Paris und unter Laurits Tuxen in Kopenhagen (1897-98). Ab 1899 war er Schüler der Académie Colarossi in Paris. Sein Debüt hatte er 1902 bei der Herbstausstellung in Kristiania. Bis etwa 1907 teilte er seine Karriere zwischen künstlerischer und dekorativer Malerei. Svarstads Reisen führten ihn zu städtischen Motiven, die das moderne Zeitalter widerspiegeln, wie z.B. Telefonleitungen, Gasspeicher und Fabrikschornsteine. Zusammen mit Søren Onsager leitete er von 1926 bis 1929 eine Kunstschule. Er war auch als Kunstkritiker tätig und saß im Rat der Nationalgalerie Norwegens und des Künstlerhauses sowie als Direktor der Osloer Kunstgesellschaft. Seine Werke sind in der Nationalgalerie Norwegens und im Bergener Kunstmuseum mit Porträt-, Stadt- und Stillebenmotiven zu finden.