Ort: Lisbon
geboren: 1973
Biographie:
André Letria wurde 1973 in Lissabon geboren. Er studierte Malerei an der Faculdade de Belas Artes de Lisboa. Seit 1992 arbeitet er als Illustrator, meist für Kinderbücher und Lehrmaterial für Zeitungen und Zeitschriften wie »O Independente«, »Journal de Letras«, »Livros«, »Visão« und »Ícon«. Er präsentierte seine Arbeit auch auf verschiedenen Ausstellungen wie der Bratislava Biennale, der Bologna Illustrators Exhibition, Sarmede und Ilustrarte. Er hat mit seinem Vater, Schriftsteller und Dramatiker José Jorge Letria an einer Reihe seiner Projekte zusammengearbeitet. Ihre Zusammenarbeit 2011 »Se Eu Fosse Um Livro« (Eng. »If I Were a Book«, 2014) wurde als Hommage an das Buch als Medium geschrieben. In dieser Arbeit ergänzte Letria die zarten Texte seines Vaters mit spielerischen, imaginativen Illustrationen, in denen ein Buch manchmal als Schiff dargestellt wird, manchmal als Drachen und zeigt den Kindern die verschiedenen Aspekte, Möglichkeiten und Qualitäten eines Buches. Die Arbeit wurde in viele Sprachen übersetzt und war ein internationaler Bestseller. Sein 2010 Buch »Mar« (Eng. »Ocean: A Visual Miscellany«, 2018) entstand aus Texten von Ricardo Henriques. Das Buch ist für Kinder acht und oben bestimmt und ist eine Einführung in die Welt der Ozeane und Seefahrt; es erklärt nautische Begriffe, erzählt erstaunliche Tatsachen und Anekdoten, zeigt die Techniken des Knotens des Seemanns, und erklärt, wie man seinen Weg mit einem Kompass und der Hilfe der Sterne zu finden. Letria und sein Vater präsentierten 2018 ihre zweite gemeinsame Arbeit »A guerra« (Eng. »War«, 2021). Der Text des poetischen Bildbuches beschäftigt sich mit der Frage, wie Kriege aus fehlgeleitetem Ehrgeiz und Hass ruhig entstehen. Konkret und strukturiert ist es eine Einladung, über die Folgen der Gewalt nachzudenken.