Andreas Du Plessis De Richelieu

Andreas Du Plessis De Richelieu;Andrea Du Plessis

Ort: Copenhagen

geboren: 1852

Tod: 1932

Biographie:

Leben und Karriere

Andreas du Plessis de Richelieu

, ein dänischer Marineoffizier und Geschäftsmann, wurde 1852 in Dänemark geboren. Sein Leben war geprägt von seinen Begegnungen mit der thailändischen Kultur und seiner späten Karriere als Siamesischer Admiral und Minister der Marine. Frühe Jahre Andreas du Plessis de Richelieu wurde am 24. Februar 1852 in Løjt Kirkeby, Dänemark, geboren. Seine Familie stammte ursprünglich aus Frankreich und hatte sich um 1670 in Norwegen niedergelassen, bevor sie nach Dänemark zog. Andreas' Vater, Louis du Plessis de Richelieu, war Vicar in Løjt Kirkeby.

Karriere in Siam

Im Jahr 1875 erhielt Andreas eine Audienz bei König Christian IX. von Dänemark, um ein Empfehlungsschreiben für den König von Siam, Chulalongkorn, zu erhalten. Dies führte zu einer langfristigen Freundschaft zwischen Andreas und Chulalongkorn. Andreas wurde 1878 zum Kapitän der königlichen Yacht Vesatri ernannt und übernahm später das Kommando über die Marinekräfte. Wichtige Ereignisse * 1884: Gründung von Andersen & Co. (später East Asiatic Company) mit Hans Niels Anderson * 1891: Chulalongkorn wählte Andreas als Botschafter für eine private diplomatische Mission nach Frankreich, Dänemark und dem russischen Reich * 1892: Lieferung einer neuen königlichen Yacht, der Maha Chakri, nach Siam

Kunst und Kultur

Andreas' Begegnungen mit thailändischer Kultur und seine Bemühungen, westliche Technologie in Siam zu etablieren, spiegeln sich in seinen künstlerischen Werken wider. Obwohl er hauptsächlich als Marineoffizier bekannt ist, hat er auch eine Sammlung von Skagens Museum-Kunstwerken hinterlassen.

Letzte Jahre und Tod

Andreas du Plessis de Richelieu starb am 25. März 1932 in Dänemark. Seine Begegnungen mit der thailändischen Kultur und seine Bemühungen als Siamesischer Admiral und Minister der Marine haben ein bleibendes Erbe in der Geschichte Dänemarks und Thailands hinterlassen. Mehr über Andreas du Plessis de Richelieu auf Wikipedia

Andreas Du Plessis De Richelieu – Meistgesehen Kunstwerke