Ort: Vienna-St. Veit
geboren: 1693
Tod: 1764
Biographie:
Andreas Ferdinand Mayr war 1693 in Wien-St. Veit geborener österreichischer Violin- und Lautmacher. Nach Johannes Schorns Tod im Jahre 1718 wurde er zum Salzburger Hof Lute und Geigenbauer. 1719 heiratete er Maria Magdalena, die Witwe von Johannes Schorn, nach dem typischen System für die Pflege von Werkstätten während der Barockzeit. Mayr war ein hochqualifizierter Handwerker, der hochwertige Instrumente wie Violoncellos, Bratschen und Violinen für das Salzburg Court Orchestra baute. Er ist auch für die Schaffung einer kleinen Violine im Jahre 1746 bekannt, die als Mozarts Kinderviolin angenommen wird. Mayr starb am 28. Juli 1764 in Salzburg. Sein Sohn Ferdinand folgte ihm als Hoflauten- und Geigenmacher, und sein anderer Sohn Andreas war Hofviolinist.