Ort: Gallargues-Le-Montueux
geboren: 1935
Tod: 2005
Biographie:
Antoine Pierre Charles Grand, auch bekannt als Toni Grand, war ein französischer Bildhauer, der am 2. Februar 1935 in Gallargues-le-Montueux geboren wurde und am 29. November 2005 in Mouriès verstarb. In seiner frühen Karriere war Toni Grand mit der Gruppe Supports/Surfaces verbunden.
Toni Grand begann seine künstlerische Laufbahn als Bildhauer, wobei er sich auf die Schaffung von Skulpturen konzentrierte. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Musée Maurice Denis in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich. Hier können Besucher auch Werke von anderen Künstlern wie Paul Ranson, Fra Angelico und Jacques Sarazin besichtigen.
Toni Grand ist bekannt für seine einzigartige und persönliche Skulpturen. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Musée du Petit Palais in Frankreich. Hier können Besucher auch Werke von anderen Künstlern wie Guillaume Coustou the Elder, Georg Kolbe und Carl Blechen besichtigen.
Toni Grand war ein wichtiger Vertreter der französischen Bildhauerei. Seine Werke sind bekannt für ihre Einzigartigkeit und persönliche Note, die ihn von anderen Künstlern abheben. Sein Vermächtnis lebt in seinen Skulpturen und den Ausstellungen, die seine Werke zeigen. Wikioo.org bietet eine umfassende Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Werke von Toni Grand. Besucher können auf der Website https://Wikioo.org nach verschiedenen Künstlern und Stilen suchen und ihre Lieblingskunstwerke finden. Mit Wikioo.org können Kunstliebhaber ihre Lieblingskunstwerke auch als Drucke oder Reproduktionen bestellen.