Ort: Vienna
geboren: 1769
Tod: 1851
Biographie:
Anton Kothgasser war ein österreichischer Glasmaler und Graveur, der 1769 in Wien geboren wurde und dort 1851 verstarb. Er war Mitglied der Wiener Porzellanmanufaktur, wo er eine Vielzahl von Glas- und Porzellanarbeiten herstellte.
Kothgasser ist bekannt für seine feinen und intrikativen Gravuren, sowie für die Verwendung von hellen und lebhaften Farben. Seine Arbeiten sind in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Besonders hervorzuheben ist seine Zugehörigkeit zur Wiener Porzellanmanufaktur, wo er eine Vielzahl von Glas- und Porzellanarbeiten herstellte.
Kothgassers Werke sind in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter auch auf Wikioo.org. Seine Arbeiten sind auch in der Wiener Porzellanmanufaktur zu finden, wo er eine Vielzahl von Glas- und Porzellanarbeiten herstellte. Wichtige Werke von Kothgasser umfassen unter anderem: Gravuren und Malereien, die in der Wiener Porzellanmanufaktur hergestellt wurden. Weitere Informationen über Kothgassers Werk und seine Techniken sind auf Wikioo.org zu finden.
Kothgassers Werk ist von großer Bedeutung für die Geschichte der Glasmalerei und der Gravur. Seine Meisterschaft in der Verwendung von verschiedenen Techniken hat ihn zu einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit gemacht. Sein Vermächtnis lebt weiter in den vielen Museen und Sammlungen, die seine Arbeiten ausstellen.