Ort: Milan
geboren: 1823
Tod: 1826
Biographie:
Antonio Rovetta war ein italienischer Luthier, der 1823 in Mailand geboren und 1826 verstorben ist. Er ist bekannt für seine Arbeit in der Stadt Mailand und seinen Beitrag zur Kunst der Lutherie. Während seines kurzen Lebens hat Rovetta eine bemerkenswerte 6-saitige Gitarre im Jahr 1826 geschaffen.
Rovetta wurde in Mailand geboren, einer Stadt mit reicher musikalischer Tradition. Er begann bereits in jungen Jahren, sich für die Kunst der Lutherie zu interessieren und entwickelte schnell seine Fähigkeiten als Instrumentenbauer. Seine Arbeit war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Musik und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Rovettas 6-saitige Gitarre ist ein Meisterwerk, das seine Meisterschaft als Luthier demonstriert. Diese Gitarre ist nicht nur ein Beispiel seiner handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch ein Zeugnis für die Bedeutung der Lutherie in Italien während des 19. Jahrhunderts. Rovettas Arbeit hat die Entwicklung der Gitarre als Instrument beeinflusst und ihn zu einem wichtigen Vertreter der italienischen Lutherie gemacht. Wichtige Werke:
Rovettas Werk kann in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter die Collezione Bonello in Malta. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von Instrumenten und bietet einen Einblick in die Geschichte der Lutherie. Weitere Informationen über Rovettas Werk und andere Künstler können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
Rovettas Leben und Werk sind ein Zeugnis für die Bedeutung der Lutherie in Italien und seine Rolle in der Entwicklung der Gitarre als Instrument. Seine 6-saitige Gitarre ist ein Meisterwerk, das seine Meisterschaft als Luthier demonstriert und ihn zu einem wichtigen Vertreter der italienischen Lutherie macht.