Ort: Naples
geboren: 1866
Tod: 1936
Biographie:
Antonio Scotti war ein italienischer Bariton, der 1866 in Neapel geboren wurde. Er war ein Hauptkünstler der New York Metropolitan Opera für mehr als 33 Jahre und sang auch mit großem Erfolg am Londoner Royal Opera House, Covent Garden, und am Mailänder La Scala. Sein Debüt gab er 1889 am Theatre Royal in Malta, wo er die Rolle des Amonasro in Giuseppe Verdis Aida sang.
Scotti begann seine Ausbildung bei Esther Trifari-Paganini und Vincenzo Lombardi. Er wurde schnell zu einem der bekanntesten Baritone seiner Zeit und sang in zahlreichen Opern, darunter La Gioconda, Madama Butterfly und Tosca. Seine Karriere führte ihn durch viele Länder, einschließlich Italien, Großbritannien und die Vereinigten Staaten.
Scotti war ein wichtiger Teil der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts. Er sang in vielen berühmten Opernhäusern, einschließlich der Metropolitan Opera, der Covent Garden und der La Scala. Seine Auftritte waren immer von großem Erfolg begleitet, und er wurde zu einem der bekanntesten Baritone seiner Zeit. Wichtige Ereignisse in Scottis Karriere:
Scotti starb 1936 in Neapel. Seine Karriere hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Oper, und er bleibt einer der bekanntesten Baritone aller Zeiten. Seine Auftritte bei der Metropolitan Opera und anderen berühmten Opernhäusern sind immer noch heute von großem Interesse. Scottis Musik:
Antonio Scotti hinterließ ein Erbe, das in der Geschichte der Oper noch heute lebendig ist. Seine Auftritte bei der Metropolitan Opera und anderen berühmten Opernhäusern sind immer noch von großem Interesse, und seine Musik bleibt ein wichtiger Teil der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts.