Auguste Bruno Braquehais

Auguste Bruno Braquehais;Bruno Braquehais

Ort: Dieppe

geboren: 1823

Tod: 1875

Biographie:

Auguste Bruno Braquehais war ein französischer Fotograf, der im 19. Jahrhundert in Paris tätig war. Er wurde am 28. Januar 1823 in Dieppe geboren und starb am 13. Februar 1875. Braquehais ist bekannt für seine fotografischen Werke, die die Pariser Kommune von 1871 dokumentieren.

Lebenslauf

Braquehais war seit seiner Jugend taub und besuchte das Institut royal des sourds et muets in Paris. Er arbeitete als Lithograf in Caen, bis er 1850 den Fotografen Alexis Gouin traf und nach Paris zog, um in Gouins Studio zu arbeiten. Nach Gouins Tod im Jahr 1855 übernahm Braquehais das Studio und heiratete Gouins Stieftochter Laure Mathilde Gouin. Auguste Bruno Braquehais eröffnete 1852 sein eigenes Studio in der Rue de Richelieu in Paris, wo er Bilder von weiblichen Akten produzierte. Nach dem Tod von Gouins Witwe im Jahr 1863 eröffnete Braquehais ein neues Studio, Paris Photography, auf dem Boulevard des Italiens.

Fotografische Werke

Braquehais' fotografische Werke umfassen hauptsächlich Porträts und weibliche Akten. Viele seiner Fotografien wurden von seiner Frau Laure koloriert. Braquehais' Fotografien der Pariser Kommune dokumentieren die Ereignisse von 1871 und sind ein wichtiger Teil der frühen Fotojournalismus.

Fotografische Beispiele

Einige Beispiele für Braquehais' fotografische Werke sind: - Die Seine bei Bougival (1872) - Wassily Kandinsky in seinem Studio in Neuilly-sur-Seine (Photographie von Bernard Lipnitzki)

Museen und Sammlungen

Braquehais' Fotografien sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter: - Musée d'Orsay - Musée d'Art et d'Histoire - Carnavalet Museum - Metropolitan Museum of Art https://Wikioo.org/@/Auguste-Bruno-Braquehais https://en.wikipedia.org/wiki/Bruno_Braquehais

Auguste Bruno Braquehais – Meistgesehen Kunstwerke