Avraam Ivanovich Melnikov

Avraam Ivanovich Melnikov;Avraam Melnikov

Ort: St. Petersburg

geboren: 1784

Tod: 1854

Biographie:

Avraam Ivanovich Melnikov war ein russischer Neoklassizist, der mit dem späten Empire-Stil assoziiert wird. Er wurde 1784 in St. Petersburg geboren und starb 1854. Melnikov studierte an der Imperial Academy of Arts unter Andreyan Zakharov und gewann eine Goldmedaille. Anschließend setzte er seine Studien in Italien fort.

Werdegang und Bedeutung

Melnikov wurde 1831 de facto Dekan der Imperial Academy of Arts, aber offiziell ernannt wurde er erst 1843. Er arbeitete mit dem Bildhauer Ivan Martos an den Sockeln für dessen Statuen von Minin und Pozharsky im Red Square und Duc de Richelieu auf der Potemkin Stairs in Odessa. Melnikovs wichtigste Bauten sind in Neurussland und den Wolga-Provinzen, einschließlich des Saviour Cathedral in Rybinsk. Seine Bedeutung liegt in seiner Rolle als Architekt und Designer von bedeutenden Gebäuden in Russland. Sein Stil ist geprägt von der Neoklassizistischen Architektur, die er durch seine Studien in Italien und seine Arbeit an der Imperial Academy of Arts entwickelte.

Wichtige Werke

* Saviour Cathedral in Rybinsk * Old Believer Church of St. Nicholas (heute Arctic and Antarctic Museum) * Statuen von Minin und Pozharsky im Red Square * Duc de Richelieu auf der Potemkin Stairs in Odessa Melnikovs Werke sind auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo auch weitere Informationen über seine Biografie und sein Werk erhältlich sind. Weitere Informationen können auch auf der Wikipedia-Seite gefunden werden.

Quellen

* Imperial Academy of Arts * Wikioo.org * Wikipedia

Avraam Ivanovich Melnikov – Meistgesehen Kunstwerke