Badische Uhrenfabrik Ag

Badische Uhrenfabrik Ag;Badische Uhrenfabrik

Ort: Furtwangen

Biographie:

Die Badische Uhrenfabrik AG (Baduf) war ein deutscher Uhrenhersteller mit Sitz in Furtwangen. Das Unternehmen wurde 1889 von der Fusion von drei Unternehmen gegründet: Rombach, Ketterer und Leo Faller am Bach & Sohn. Die Produkte des Unternehmens wurden weltweit verkauft und das Unternehmen hatte eigene Niederlassungen in London, Mailand, Zürich, Bombay und Hongkong. Anfang der 1920er Jahre beschäftigte das Unternehmen 750 Mitarbeiter und war einer der größten Uhrenhersteller im Schwarzwald. Die Produktpalette des Unternehmens umfasste Wanduhren, Kuckucksuhren, Regler, Bürouhren und Küchenuhren. Im Jahr 1904 registrierte das Unternehmen die Marke "Akribie". In den 1910er Jahren produzierte das Unternehmen freistehende Uhren mit einem Fünfball Pendel und einer Glaskuppel im Jugendstil. In den 1920er Jahren begann das Unternehmen auch mit der Herstellung von Funkgeräten, Funkuhren, Messgeräten, Lautsprechern, Tonkästen, Variometern und Ein- und Mehrrohrfunkempfängern für den Kurzwellenempfang. 1932 ging die Firma in Konkurs und wurde von Franz, Rudolf und Oskar Kaiser aus Villingen übernommen. 1983 ging das Unternehmen wieder in Konkurs und wurde liquidiert.

Badische Uhrenfabrik Ag – Meistgesehen Kunstwerke