Bernice Pauahi Andrews Fernow

Bernice Pauahi Fernow;Bernice Pauahi Andrews Fernow

Ort: Jersey City

geboren: 1881

Tod: 1969

Biographie:

Bernice Pauahi Fernow (geb. Andrews; 17. Dezember 1881 – 20. April 1969) war ein amerikanischer Miniaturmaler. Sie besuchte Girls' High School in Brooklyn und Cornell University, studierte 1904. Bei Cornell traf sie ihren Mann, Ingenieur Bernhard Edward Fernow Jr., den Sohn des Foresters Bernhard Fernow. Sie heirateten 1908 und lebten in Milwaukee, Wisconsin und Clemson, South Carolina, wo ihr Mann Leiter der Maschinenbauabteilung am Clemson College war. 1903 trat sie der Art Students' League bei und studierte bei Theodora W. Thayer, H. Siddons Mowbray, Frank Vincent DuMond, John Henry Twachtman und Irving R. Wiles. Sie präsentierte ihre Arbeit weithin, u.a. an der Internationalen Kunstausstellung in Rom, der Panama–Pazifik-Internationalen Ausstellung in San Francisco und einer Einzelausstellung an der Cornell University im Jahre 1924. Eine Aquarell auf Elfenbein Miniatur ihrer Tochter Ethel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art.

Bernice Pauahi Andrews Fernow – Meistgesehen Kunstwerke