Berthold Woltze

Berthold Woltze

Ort: Havelberg

geboren: 1829

Tod: 1896

Biographie:

**

Biografie des deutschen Malers Berthold Woltze (1829-1896)** **

Leben und Werk** Berthold Woltze, ein deutscher Genre-, Porträt- und Illustrationsmaler, wurde 1829 in Havelberg, Deutschland, geboren. Er verstarb 1896 in Weimar, Deutschland. Woltze war Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar und veröffentlichte zahlreiche seiner Werke zwischen 1871 und 1878 in der Zeitung "Gartenlaube". **

Wichtige Werke** * Der lästige Kavalier, eines seiner bekanntesten Werke, zeigt Woltzes Fähigkeit, humorvolle Szenen zu komponieren. * Seine Illustrationen in der "Gartenlaube" spiegeln den Alltag des 19. Jahrhunderts wider. **

Museums und Sammlungen** * Stiftung Weimarer Klassik, Weimar, Deutschland - Die Stiftung beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Woltzes Werken. * [https://Wikioo.org/@/Berthold-Woltze](https://Wikioo.org/@/Berthold-Woltze) - Hier finden Sie weitere Informationen zu Berthold Woltze und seinen Werken auf Wikioo.org. **

Lehrjahre und Einflüsse** * Woltze war Professor an der Weimarer Saxon Grand Ducal Art School, wo er junge Künstler in Maltechniken unterrichtete. * Seine Werke spiegeln den Einfluss der deutschen Romantik wider, mit einer Neigung zu humorvollen, alltäglichen Szenen. **
  • Wichtige Daten:**
  • 1829 - Geboren in Havelberg, Deutschland
  • 1896 - Verstorben in Weimar, Deutschland
  • 1871-1878 - Veröffentlichung seiner Werke in der "Gartenlaube"-Zeitung
**

Verweis auf relevante Quellen:** * [https://Wikioo.org/@@/A@D3BBZZ-The-Museum-Stiftung-Weimarer-Klassik-(Weimar-Germany)] - Stiftung Weimarer Klassik, Weimar, Deutschland * [https://Wikioo.org/@/Berthold-Woltze](https://Wikioo.org/@/Berthold-Woltze) - Berthold Woltze auf Wikioo.org **Quellen:** * Wikipedia.org (nicht direkt verlinkt, aber als Informationsquelle genutzt) * https://Wikioo.org (für Biografie und Werkverzeichnis)

Berthold Woltze – Meistgesehen Kunstwerke