Ort: Pundravardhana
Biographie:
Ācārya Bhadrabāhu (c. 367 – c. 298 v. Chr.) war laut Digambara sect von Jainismus das letzte Shruta Kevalin (alles Wissen durch Hörensagen, das ist indirekt) im Jainismus . Er war der letzte Acharya der ungeteilten Jain Sangha. Er war der spirituelle Lehrer von Chandragupta Maurya, dem Gründer des Maurya-Imperiums. Nach der Digambara-Sekte des Jainismus gab es fünf Shruta Kevalins im Jainismus – Govarddhana Mahamuni, Vishnu, Nandimitra, Aparajita und Bhadrabahu. Bhadrabahu wurde in Pundravardhana (etwa gleichwertig mit modernem Nord-Bengal) zu einer Brahmin-Familie geboren, während derer die Nebenhauptstadt der Mauryas Ujjain war. Als er sieben war, sagte Govardhan Mahamuni, dass er der letzte Shruta Kevali sein wird und