Stil: Ausdruck;
Ort: Drohobych
geboren: 1892
Tod: 1942
Biographie:
Bruno Schulz war ein polnischer jüdischer Schriftsteller, feiner Künstler, Literaturkritiker und Kunstlehrer. Er gilt als einer der großen polnischen Prosa-Stylisten des 20. Jahrhunderts. 1938 wurde er mit dem renommierten Golden Laurel Award der polnischen Literaturakademie ausgezeichnet. Im Holocaust wurden mehrere Werke von Schulz verloren, darunter kurze Geschichten aus den frühen 1940er Jahren und sein endgültiger, unvollendeter Roman The Messiah. Schulz wurde 1942 von einem Gestapo-Offizier erschossen und getötet, während er mit Brot in Richtung Drohobycz Ghetto zurückging.