Ort: London
geboren: 1786
Tod: 1854
Biographie:
Caroline Maria Applebee (ca. 1786 – 16. September 1854) war ein englischer Künstler, meist in Aquarell. Geboren in London, aber getauft in der St Margaret's Church, Canterbury, am 16. Mai 1787, Caroline Maria Applebee war die älteste Tochter der Rev. John Applebee, eine Kirche von England Kleriker, durch seine Ehe mit Grace Lukyn. Sie hat nie geheiratet und verbrachte den größten Teil ihres Lebens in und um Colchester. Ein Absolvent des St. John's College, Oxford, ihr Vater wurde 1795 zum Prebendary of Lincoln ernannt und das nächste Jahr wurde Rektor von East Thorpe, Essex, die die Applebee Familie nach Colchester brachte, als Caroline Maria ungefähr elf war. Ihr Vater starb 1825, im Alter von 69 Jahren. Applebee war ein Freund von Charles Lamb, der eine Akrostikerin an sie adressierte, die erst 1830 veröffentlicht wurde. 1834 war sie Abonnent bei der Veröffentlichung von Two Lectures on Taste, von Dr. James Carter, im Jahre 1838 bei der Veröffentlichung einer neuen Übersetzung von drei Theaterstücken von Lessing und 1841 bei Emily Elizabeth Willements A Bouquet von Flora's Garden. 1841 und 1851 wurde Applebee als Leben in 53, Crouch Street, Colchester, mit mehreren Dienern aufgenommen. 1851 wurde ihr Rang oder Beruf als "Lady of merit" bezeichnet. Applebees Werk verfügt über eine Vielzahl von Pflanzen, die im 19. Jahrhundert bekannt sind, besonders selten und exotisch. Einige 323 ihrer Aquarellmalereien und Zeichnungen befinden sich in der Lindley-Bibliothek der Royal Horticultural Society. Sie profitierte sehr von den botanischen Gärten, die für viel von ihrem Leben an der Spitze von East Hill, Colchester, aber im Jahre 1852, zwei Jahre vor ihrem Tod, wurden sie für neue Wohnungen entwickelt. Im April 1851 lebte Applebee in 53, Crouch Street, Colchester, mit vier weiblichen Dienern und mit einem Besucher, Mary Bullock. Sie erklärte ihr Alter als 65 Jahre und ihren Geburtsort als London. Sie starb am 16. September 1854 in Blackheath, im Alter von 69 Jahren und wurde im Kirchhof der heiligen Maria an den Mauern, Colchester, begraben. In ihrem Willen verließ sie Häuser, Diamanten, Kutschen und ein Gemälde von Velazquez, sowie drei Alben ihrer Blumenzeichnungen, die letzte in ihre Nichte Louisa Clare Williams, später Mrs. Turner. Die drei Alben wurden getrennt an die Royal Horticultural Society verkauft, einer von ihnen von einer Frau M. Sugden, glaubte, Louisas Tochter Maud gewesen zu sein. Maud Turner heiratete William Sugden 1882 in Colchester. Die Arbeit von Applebee war bis zur Erfindung des Massenfarbendrucks in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast unbekannt und wird heute meist verwendet, um Tagebücher und Bücher über Pflanzen zu illustrieren.