Ort: Brescia
geboren: 1891
Tod: 1959
Biographie:
Cesare Monti war ein italienischer Maler, der von 1891 bis 1959 lebte. Nach seinem Studium in Paris, Frankreich, zog Monti nach Mailand und begann sich auf Landschaften, weibliche Figuren und Stillleben zu konzentrieren.
Sein Debüt kam mit Werken von divisionistischem Charakter bei der jährlichen Ausstellung der Società per le Belle Arti ed Esposizione Permanente in Mailand im Jahr 1912. Er war mit dem Novecento Italiano Movement in den 1920er Jahren verbunden und nahm an ihren ersten und zweiten Ausstellungen (Mailand, 1926 und 1929) teil.
Seine Teilnahme an der Biennale Venedig begann 1920 mit der 12. Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia. Im Jahr 1940 wurde ein Raum ausschließlich seinem Werk bei der 22. Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia gewidmet. Die Tradition der Schule des lombardischen Naturalismus spiegelt sich in den Werken wider, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Wichtige Ausstellungen und Museen:
Einige von Montis bemerkenswerten Werken umfassen:
: