Ort: Langley
geboren: 1901
Tod: 1979
Biographie:
, ein international renommierter Maler von britischen Vögeln und anderen Tieren, wurde am 1. Dezember 1901 in Langley, Macclesfield, England, geboren. Er verbrachte den größten Teil seines beruflichen Lebens auf der Isle of Anglesey. Tunnicliffe war das vierte überlebende Kind von William Tunnicliffe und Margaret.
Tunnicliffes frühe Jahre wurden in einem Bauernhof in Sutton verbracht, wo er viel Wildtiere sah. Als junger Mann besuchte er die Schule in Sutton St. James' C.E. Primary School und begann 1916 mit dem Studium an der Macclesfield School of Art. Später gewann er ein Stipendium für das Royal College of Art in London.
Tunnicliffes Werk ist gekennzeichnet durch seine Präzision und Genauigkeit, die Tiere in ihren natürlichen Umgebungen zeigt. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Tunnicliffes Werk ist in der Oriel Ynys Môn (The Anglesey Gallery) in Llangefni zu sehen. Seine Arbeit wurde auch im Stirling Smith Art Gallery and Museum in Schottland gezeigt. Verweise:
Tunnicliffes Körperwerk ist nun im Besitz des Oriel Ynys Môn (The Anglesey Gallery). Er wurde mit folgenden Ehrungen ausgezeichnet:
Ein BBC Wales Fernsehdokumentar, True to Nature, produziert von Derek Trimby und erzählt von Robert Dougall, wurde 1981 seinem Leben gewidmet. Der Charles and Winifred Tunnicliffe Memorial Art Competition wird alljährlich an der Hollinhey Primary School in Sutton abgehalten, ein Zeugnis seines bleibenden Erbes.