Ort: Clonlisk
geboren: 1675
Tod: 1739
Biographie:
, ein irischer Porträtmaler, Übersetzer und Kunstsammler, wurde um 1675 in Clonlisk, County Offaly, Irland, geboren. Er war der Sohn von John Jervas und Elizabeth, Tochter von Captain John Baldwin von Shinrone Castle & Corolanty, dem High Sheriff des County Offaly. Jervas studierte in London, England als Assistent unter Sir Godfrey Kneller zwischen 1694 und 1695.
Nachdem er eine Serie von kleinen Kopien der Raphael-Karikaturen um 1698 an Dr. George Clarke von All Souls College, Oxford, verkaufte, reiste Jervas nach Paris und Rom (finanziell unterstützt durch Clarke und andere) und kehrte 1709 nach London zurück. Dort fand er als Porträtmaler Erfolg und porträtierte die Intellektuellen der Stadt, darunter persönliche Freunde Jonathan Swift und Alexander Pope (heute im National Portrait Gallery, London).
* Porträt von Jonathan Swift (1710er) - Ein Zeugnis für Jervas' Fähigkeit, das Wesen seiner Modelle einzufangen. * Porträt von Alexander Pope (1710er) - Ein bemerkenswertes Beispiel für Jervas' Fähigkeit, die Charaktere seiner Sitter zu vermitteln. * Übersetzung des Don Quixote (veröffentlicht posthum 1742) - Jervas' Übersetzung, bekannt als "die Jarvis-Übersetzung", wurde für ihre Genauigkeit gelobt, aber für ihre Stiffheit und mangelnde Humor kritisiert.
Jervas folgte Sir Godfrey Kneller als Hauptporträtmaler von König Georg I. im Jahr 1723. Er lebte weiter in London bis zu seinem Tod im Jahr 1739.
Wichtige Daten:* 1675: Geboren in Clonlisk, County Offaly, Irland * 1694-1695: Studiert unter Sir Godfrey Kneller in London * 1709: Rückkehr nach London nach Zeit in Paris und Rom * 1723: Nachfolger von Sir Godfrey Kneller als Hauptporträtmaler von König Georg I. * 1739: Tod in London
Wikipedia link: Click Here