Charles Webster Hawthorne

Charles Webster Hawthorne

Ort: Lodi

geboren: 1872

Tod: 1930

Biographie:

Fruhes Leben und Ausbildung

Charles Webster Hawthorne

, ein amerikanischer Porträt- und Genremaler, wurde am 8. Januar 1872 in Lodi, Illinois, geboren. Seine Eltern kehrten nach Maine zurück, wo sein Vater geboren wurde, und zogen ihn in diesem Bundesstaat auf. Im Alter von 18 Jahren zog er nach New York, um tagsüber als Bürojunke zu arbeiten und abends bei Henry Siddons Mowbray und William Merritt Chase zu studieren. Er studierte auch im Ausland in den Niederlanden und Italien.

Künstlerische Karriere

Im Jahr 1899 gründete Hawthorne die Cape Cod School of Art, die unter seiner Führung für dreißig Jahre eine führende Kunstschule wurde. Sein Unterrichtsstil betonte die Wichtigkeit von Tönwerten und Ölfarben als Medium. Zu seinen bemerkenswerten Schülern gehören Norman Rockwell, der einen Sommer bei Hawthorne verbrachte, und Bertha Noyes, eine herausragende Figur in der künstlerischen Szene von Washington, D.C.

Wichtige Werke und Ausstellungen

Einige von Hawthornes meistbeachtzten Werken sind Darstellungen der Meeresküste um Provincetown, MA. Seine Gemälde finden sich in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Metropolitan Museum of Art in New York und des Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C.

Erbe

Nach seinem Tod am 29. November 1930 in Baltimore, Maryland, sammelte Hawthornes Ehefrau, Marion Campbell Hawthorne, seine Schriften, die 1938 im einflussreichen Buch Hawthorne on Painting veröffentlicht wurden. Heute werden seine Werke für ihre reichen, tonalen Werte und meisterhafte Verwendung von Ölfarben als Medium gefeiert. Wichtige Daten: - 8. Januar 1872: Geboren in Lodi, Illinois - 1899: Gründung der Cape Cod School of Art - 29. November 1930: Verstorben in Baltimore, Maryland

Charles Webster Hawthorne – Meistgesehen Kunstwerke