Claudius Innocentius Du Paquier

Claudius Innocentius Du Paquier;Du Paquier

Ort: Vienna

geboren: 1679

Tod: 1751

Biographie:

Claudius Innocentius Du Paquier war ein niederländischer Unternehmer, der 1718 eine Porzellanfabrik in Wien, Österreich gründete. Er erhielt ein 25-jähriges Monopol des Kaisers Charles VI, um Porzellan in den österreichischen Gebieten herzustellen. Die Fabrik von Du Paquier war die zweite in Europa, nach der in Meissen, Deutschland. Er beschäftigte ehemalige Arbeiter aus der Meissener Fabrik, darunter Christoph Conrad Hunger, Just Friedrich Tiemann und Samuel Stöltzel. Du Paquier's Porzellan ist bekannt für seinen feinen und eleganten Stil, inspiriert von Jean Berains Designs für Louis XIV und traditionelle chinesische und japanische Dekorationen. Die Fabrik spezialisiert auf die Herstellung von Geschirr, wie Teller, Tassen, und Untertassen. Im Jahre 1744 verkaufte Du Paquier die Fabrik an den österreichischen Staat, der bis 1864 weiterhin Porzellan produzierte.

Claudius Innocentius Du Paquier – Meistgesehen Kunstwerke