Ort: Stavanger
geboren: 1911
Tod: 2007
Biographie:
Claus Hoie wurde am 3. November 1911 in Stavanger, Norwegen geboren. Er emigrierte im Alter von dreizehn Jahren in die Vereinigten Staaten und besiedelte sich in Brooklyn, NY. Hoie verbrachte Zeit auf See, ein Erbe von seinem Großvater und Vater, die beide Schiffskapitänen waren. Während des Zweiten Weltkriegs diente er vier Jahre in der Armee als Feldwebel in einem speziellen Norwegisch-Amerikanischen Bataillon der Berginfanterie (99. Infanterie Bataillon), dessen Mission war, bei der Befreiung von Norwegen zu helfen. Sein Bataillon landete auch fünf Tage nach D-Day am Normandie Beach. Nach dem Krieg studierte er Kunst an der Ecole des Beaux Arts in Paris und besuchte das Prat-Institut und die Art Students League in New York. Hoie arbeitete als unabhängiger Künstler, der meist Aquarelle und Grafiken kreierte, aber auch als kommerzieller Künstler. Er hat seine Arbeit in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die American Watercolor Society, Brooklyn Museum Watercolor Biennial, und Pennsylvania Academy of Fine Arts Annual. Hoies Frau Helen ist auch Künstlerin. Er schrieb und illustrierte ein Buch, Whaler Helena von Sag Harbor im Südpazifik, 1843-1845 (1994). Claus Hoie starb 2007.