Stil: Surrealismus;
Ort: Ledbury
geboren: 1912
Tod: 2005
Biographie:
Conroy Maddox (27. Dezember 1912 – 14. Januar 2005) war ein englischer surrealistischer Maler, Kollagist, Schriftsteller und Dozent; und eine Schlüsselfigur in der Birmingham Surrealistischen Bewegung. Er wurde 1935 in Ledbury, Herefordshire geboren und entdeckte den Surrealismus und verbrachte den Rest seines Lebens mit seinen Gemälden, Collagen, Fotografien, Objekten und Texten. Inspiriert von Künstlern wie Max Ernst, Óscar Domínguez und Salvador Dalí, lehnte er akademische Malerei zugunsten von Techniken ab, die den surrealistischen Geist der Rebellion zum Ausdruck brachten. Maddox trat 1938 offiziell der British Surrealist Group bei. Seine Schöpfungen begannen bald nicht nur, um die konventionelle Sicht der Wirklichkeit herauszufordern, sondern auch den bildlichen Ausdruck in die Grenzen des Bewusstseins zu schieben. Er war sogar in Skandal und Kontroversen impliziert, als Scotland Yard ihn während des Zweiten Weltkriegs von fünfter Kolumnistensabotage verdächtigte und eine Überraschungsraid aufbaute, um Werke zu erobern, die dachten, dass sie dem Feind codierte Botschaften enthalten. Nach dem Krieg zog er nach Balsall Heath und begann seine aktivste Periode. 1948 heiratete er Nan Burton. Sie hatten eine Tochter und einen Sohn zusammen, aber die Ehe wurde 1955 aufgelöst. Er starb im Alter von 92 Jahren in London.