Ort: Haarlem
geboren: 1562
Tod: 1638
Biographie:
war ein niederländischer Maler, der von 1562 bis 1638 lebte und in Haarlem geboren wurde. Er ist bekannt für seine Porträt- und Historienbilder, die er im Stil des Manierismus malte.
begann sein künstlerisches Leben als Schüler von Karel van Mander, einem bekannten niederländischen Maler und Kunsttheoretiker. Van Mander war ein wichtiger Vertreter des Manierismus in den Niederlanden und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der niederländischen Kunst. Cornelis De Man entwickelte seinen eigenen Stil, der sich durch eine feine, aber ausdrucksstarke Darstellung von Figuren und Szenen auszeichnet.
Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Diese Werke sind Beispiele für den Stil von Cornelis De Man und zeigen seine Fähigkeit, komplexe Szenen und Figuren zu komponieren.
Einige seiner Werke sind in Museen wie dem Frans Hals Museum in Haarlem oder dem Rijksmuseum in Amsterdam zu finden. Es gibt auch eine umfangreiche Sammlung von Cornelis De Man-Werken auf der Website https://Wikioo.org, die einen Überblick über sein Werk und seine Bedeutung in der niederländischen Kunst gibt. Wichtige Werke von Cornelis De Man sind auch auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wie zum Beispiel The Banquet of the Officers of the St George Militia Company, ein Gemälde, das die Offiziere der St. Georgs-Milizengesellschaft zeigt.
war ein wichtiger Vertreter des Manierismus in den Niederlanden und trug zur Entwicklung der niederländischen Kunst bei. Seine Werke sind Beispiele für die feine, aber ausdrucksstarke Darstellung von Figuren und Szenen, die den Stil des Manierismus charakterisieren. Seine Bedeutung in der niederländischen Kunst ist nicht zu unterschätzen, da er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der niederländischen Kunst im 16. Jahrhundert leistete.
Wikipedia link: Click Here