Stil: Barock;
Ort: Haarlem
geboren: 1731
Tod: 1795
Biographie:
Cornelis van Noorde (1731 – 1795) war ein Landschaftsmaler aus dem 18. Jahrhundert und Zeichner aus den nördlichen Niederlanden. Er wurde in Haarlem geboren und war der Sohn von Rijkes van Noorde und Josina van de Berg, die eine Bäckerei an der Ecke der Kleine Houtstraat und der Patientiestraat lief. Er war der Schüler von Frans Decker und nach seinem Tod im Jahre 1751, Tako Hajo Jelgersma. Er lebte noch zu Hause, als sein Vater 1753 starb. Seine Mutter setzte die Bäckerei fort, bis sie 1761 starb, im selben Jahr wurde Cornelis Mitglied der Haarlem Guild von St. Luke. Er war Lehrer und Direktor der Haarlemse Teekenacademie, die er in De Hulst, der Heimat von Pieter Teyler van der Hulst in der Damstraat in Haarlem, im Jahre 1772 zusammen mit Jelgersma, Hendrik Meijer, Christiaan Henning, Leendert Overbeek und Paul van Liender, fand. Er starb 1795 in Amsterdam.