Ort: Verona
geboren: 1442
Tod: 1518
Biographie:
Domenico Morone war ein italienischer Maler, der im frühen 15. Jahrhundert in Verona lebte und arbeitete. Er ist bekannt für seine Gemälde im Stil der frühen Renaissance, die oft öffentliche Feste oder Turniere darstellen, bei denen die Figuren in den Menschenmengen klein sind.
Domenico Morone wurde um 1442 in Verona geboren. Über seine Ausbildung ist wenig bekannt, aber es wird angenommen, dass er von einem lokalen Maler ausgebildet wurde. Sein Stil zeigt den Einfluss von Andrea Mantegna und anderen Malern der Renaissance.
Domenico Morone ist bekannt für seine Gemälde, die oft öffentliche Feste oder Turniere darstellen. Ein Beispiel dafür ist sein Meisterwerk Die Cacciata dei Bonacolsi, das sich im Ducal Palace of Mantua befindet. Weitere Beispiele seiner Arbeit sind die beiden kleinen Tafeln, die den Raub der Sabinerinnen darstellen und sich im National Gallery of Art in London befinden. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Domenico Morones Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel:
war ein wichtiger Maler der Renaissance und sein Werk ist noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden. Sein Sohn Francesco Morone war auch ein bekannter Maler und trug zur Entwicklung der Veroneser Malerei bei. Weitere Informationen über Domenico Morone und seine Werke können auf Wikioo.org und Wikipedia gefunden werden.
Wikipedia link: Click Here