Ort: Zhytomyr
geboren: 1879
Tod: 1956
Biographie:
Elisabeth Ivanowna Epstein war eine russische Malerin, die am 27. Februar 1879 in Zhytomyr, Ukraine, geboren wurde. Ihre Familie zog nach Moskau und später nach München, wo sie bei Anton Ažbe, Alexej von Jawlensky und Wassily Kandinsky studierte.
Epstein begann ihre künstlerische Laufbahn in Moskau, wo sie an der Schule für Malerei, Bildhauerei und Baukunst studierte. 1896 zog sie nach München, um bei Anton Ažbe zu studieren. Später lernte sie den russischen Arzt Max Epstein kennen, den sie 1898 heiratete. Die Ehe wurde 1911 geschieden.
Epstein war eine aktive Teilnehmerin der künstlerischen Szene in München und Paris. Sie nahm an Ausstellungen teil, darunter dem Salon d'Automne in Paris. Ihre Arbeit wurde auch in der ersten Ausstellung des Neue Künstlervereinigung München im Jahr 1911 gezeigt. Epstein war auch eine enge Freundin von Wassily Kandinsky und half bei der Einführung seiner Arbeit in die französische Kunstwelt. Wichtige Werke und Ausstellungen:
Epstein starb am 22. Januar 1956 in Genf, Schweiz. Ihre Arbeit ist in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Lenbachhaus in München. Wichtige Links: * Elisabeth Ivanowna Epstein auf Wikioo.org * Elisabeth Epstein in der Wikipedia