Ort: Rheintal
geboren: 1962
Biographie:
Elisabeth Rist ist eine Schweizer Künstlerin, die am 21. Juni 1962 in Rheintal, Schweiz, geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre experimentellen Video- und Installationskunstwerke, die oft als surreale, intime und abstrakte Kunst beschrieben werden.
Rist begann ihre künstlerische Laufbahn mit dem Studium von kommerzieller Kunst, Illustration und Fotografie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Später studierte sie Video an der Basel School of Design in der Schweiz. Von 1988 bis 1994 war sie Mitglied der Musik- und Performancegruppe Les Reines Prochaines.
Rist begann während ihres Studiums mit dem Making von Super-8-Filmen. Ihre Werke behandeln oft Themen wie Geschlecht, Sexualität und den menslichen Körper. Einige ihrer bekanntesten Werke sind:
Rists Werke sind oft von feministischen und surrealen Elementen geprägt und werden in vielen wichtigen Kunstsammlungen weltweit gehalten.
Rists Werke wurden in verschiedenen Museen und Ausstellungen gezeigt, darunter im Kunsthaus Zürich und im Museum Fondation Rau Pour le Tiers. Sie wurde auch auf der Venedig Biennale ausgestellt, wo sie den Premio 2000 Prize erhielt. Weitere Informationen über Elisabeth Rist können auf Wikioo.org und auf Wikipedia gefunden werden.