Elsa Schiaparelli

Elsa Schiaparelli;Schiaparelli

Ort: Rome

geboren: 1890

Tod: 1973

Biographie:

Elsa Schiaparelli war eine italienische Modeschöpferin, die in einer aristokratischen Familie aufwuchs. Sie gründete das Haus Schiaparelli in Paris im Jahr 1927 und führte es bis zu den 1950er Jahren. Ihre Designs feierten Surrealismus und exzentrische Mode. Elsa Schiaparelli ist bekannt für ihre unkonventionellen und künstlerischen Themen wie den menschlichen Körper, Insekten oder Trompe-l'œil und die Verwendung von leuchtenden Farben wie ihrem "shocking pink".

Frühes Leben und Karriere

Elsa Schiaparelli wurde am 10. September 1890 in Rom geboren. Ihre Mutter, Giuseppa Maria de Dominicis, war eine neapolitanische Adelige. Ihr Vater, Celestino Schiaparelli, war ein Gelehrter mit mehreren Interessen und studierte die islamische Welt, das Mittelalter und war auch ein Autorität auf Sanskrit. Er diente auch als Dekan der Sapienza-Universität in Rom, wo Elsa Schiaparelli später Philosophie studieren würde. Wichtige Ereignisse in ihrem Leben führten zu ihrer Entscheidung, nach Paris zu gehen und das Haus Schiaparelli zu gründen. Sie wurde bekannt für ihre surrealistischen und exzentrischen Designs, die oft von Salvador Dalí und Jean Cocteau beeinflusst waren. Ihre Klienten umfassten die Erbin Daisy Fellowes und die Schauspielerin Mae West.

Ihre Kunst und Einflüsse

Elsa Schiaparelli

war bekannt für ihre unkonventionellen und künstlerischen Themen. Sie ließ sich von verschiedenen Quellen inspirieren, wie z.B. dem Musée des Arts Décoratifs in Paris. Ihre Designs zeichnen sich durch die Verwendung von leuchtenden Farben und exzentrischen Formen aus. Einige ihrer bekanntesten Werke sind ihre Evening Coat-Kollektion, die im Kyoto Costume Institute in Japan zu sehen ist.

Wichtige

Informationen über Elsa Schiaparelli können auf der Wikioo.org-Seite gefunden werden. Ihre Biografie und ihre Kunst sind auch auf Wikipedia zu finden.

Elsa Schiaparelli – Meistgesehen Kunstwerke