Ort: Canowindra
geboren: 1917
Tod: 1997
Biographie:
Elwyn Augustus Lynn war ein australischer Künstler, Autor, Kunstkritiker und Kurator. Er wurde 1917 in Canowindra, Australien geboren und starb 1997. Lynn war eine wichtige Figur in der australischen Kunstszene und zeichnete sich nicht nur als Künstler, sondern auch als Schriftsteller, Kurator, Kritiker und Kunstverwalter aus.
Lynn begann seine künstlerische Laufbahn in den 1940er Jahren und wurde schnell für seine unkonventionellen Malmedien und expressiven Oberflächen bekannt. Seine Werke sind oft abstrakt, aber auch Landschaften und Porträts finden sich in seinem Œuvre. Elwyn Augustus Lynn war ein vielseitiger Künstler, der auch als Schriftsteller und Kunstkritiker tätig war.
Lynn erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter den Order of Australia im Jahr 1986. Er war auch drei Mal Gewinner des Archibald Prize für Porträtmalerei in den Jahren 1963, 1974 und 1977. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Ian Potter Museum of Art und das Penrith Regional Gallery.
Lynns Werk umfasst eine Vielzahl von Techniken und Stilen, von abstrakter Malerei bis hin zu realistischen Porträts. Seine Kunstkritiken und Essays sind in vielen australischen Kunstzeitschriften veröffentlicht worden. Elwyn Augustus Lynn war auch ein wichtiger Kurator und hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert, darunter die Power Biennial.
Lynns Beitrag zur australischen Kunstszene ist unvergleichlich und sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen australischen Kunst bleibt bis heute spürbar. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden und seine Schriften sind in vielen Kunstzeitschriften veröffentlicht worden. Elwyn Augustus Lynn war ein wichtiger Teil der australischen Kunstszene und sein Werk wird auch in Zukunft noch viele Menschen inspirieren.